Absage unseres Winterzaubers 2022
Aufgrund des aktuellen Pandemiegeschehens und der geltenden Regelungen müssen wir leider auch in diesem Jahr unseren für Ende Januar geplanten Winterzauber 2022 absagen 😒
Spielbetrieb der Altliga wird ausgesetzt
Liebe Sportsfreunde des gepflegten Altliga-Fußballs,
aufgrund der aktuellen Entwicklung und den parallelen Entscheidungen zur Corona-Schutzverordnung ist der Kreisvorstand zu dem Entschluss gekommen, die laufende Serie für den Monat Januar 2022 auszusetzen. Dieses hat zu Folge, dass alle noch offenen Spiele zunächst abgesetzt werden.
TuS Nettelstedt erhält Prämie in der Qualifizierungsoffensive
FLVW PRÄMIERT ZEHN VEREINE IN DER QUALIFIZIERUNGSOFFENSIVE
Vorzeitiges Weihnachtsgeschenk für gleich zehn Vereine, die sich auf vorbildliche Weise im Frauen- und Mädchenfußball engagieren: Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) prämiert in diesem Jahr im Rahmen seiner Qualifizierungsoffensive zehn Projekte zur Trainer*innen-Ausbildung im Frauen- und Mädchenfußball.
Vorzeitiges Weihnachtsgeschenk für gleich zehn Vereine, die sich auf vorbildliche Weise im Frauen- und Mädchenfußball engagieren: Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) prämiert in diesem Jahr im Rahmen seiner Qualifizierungsoffensive zehn Projekte zur Trainer*innen-Ausbildung im Frauen- und Mädchenfußball.
19 Clubs aus Westfalen haben sich bei der Vereinsförderung des Westdeutschen Fußballverbandes (WDFV) schriftlich oder mit einem Kurz-Video beworben. Zwölf Lizenzen wurden bereits durch den WDFV gefördert. Entsprechend schwer hatte es die Jury: „Wir haben es uns nicht leicht gemacht. Die nun prämierten Vereine engagieren sich stark für den Mädchen- und Frauenfußball in ihren jeweiligen Regionen und haben eine Unterstützung verdient“, sagt Marianne Finke-Holtz, die zusammen mit Matthias Heuermann aus der FLVW-Kommission Frauenfußball sowie Alexandra Spiekermann und Imke Holtmeyer aus der Kommission Mädchenfußball die vierköpfige Jury bildete.
Nachruf zum Tod von Klaus Schibschid
Nach langer schwerer Krankheit ist unser Europapokalsieger Klaus Schibschid am letzten Sonntag, 19.12.21, mit 70 Jahren verstorben.
Neue Trikots für die U7 und U11 – Wir sagen „Vielen Dank“
Die großzügige Unterstützung des Marktkauf Espelkamp sorgte für strahlende Augen bei den jüngsten Kickern des TuS Nettelstedt. Dieser hatte den beiden Nachwuchsteams neue Trikotsätze gespendet. Am vergangenen Freitag nutzte eine kleine Abordnung der U7 mit ihren Trainern die Gelegenheit, um sich in den neuen Trikots zu zeigen und sich im Namen beider Teams beim Sponsor zu bedanken.
Spielpläne und Informationen in der TuS-App
+++Vollumfängliche Informationen in unserer TuS Nettelstedt-App+++
Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen von den Minis bis zur Ü50, Informationen über die einzelnen Mannschaften, unseren Vorstand und Spielstätten. Alles kompakt in einer App und individuell konfigurierbar!
Jetzt gratis im App-Store und Play-Store herunterladen:
Play Store:
App Store:
3. Spieltag der G-Junioren in Nettelstedt
Am kommenden Samtag findet in Nettelstedt der 3. und für dieses Jahr letzte Spieltag der G-Junioren statt. Wir hoffen natürlich auf gutes Wetter und freuen uns, dass die kleinsten auf unserem Kunstrasen-Kleinspielfeld nochmal auf Torejagd gehen können.
Jugendcoaches nehmen am DFB-Kindertrainer-Zertifikat teil
Die Jugendtrainer*innen der Fußballabteilung nehmen an der Fortbildung zum DFB-Kindertrainer-Zertifikat teil. Es handelt sich dabei um ein Zertifkat, dessen Ziel es ist Trainer*innen von Bambini bis E- Jugendmannschaften besonders zu qualifzieren und Trainingsinhalte auf Basis der neuen Wettbewerbsformate näherzubringen.
Auf einem Blick:
- DFB-Kindertrainer Zertifkat
- Dauer: min. 6 Wochen
- Format: blended Learning (2 Präsenztage + 3 Onlinephasen)
- Lerneinheiten: 20 LE. Eine LE sind 45 Minuten
- DFB-Kindertrainer Zertifkat
- Dauer: min. 6 Wochen
- Format: blended Learning (2 Präsenztage + 3 Onlinephasen)
- Lerneinheiten: 20 LE. Eine LE sind 45 Minuten
Fussballjugend nimmt am HSV-Jugend-CUP teil
Unsere G-, F- und E-Jugend nehmen am Jugend-Cup vom Haddenhauser SV teil. Wir bedanken uns für die Einladung und wünschen allen teilnehmenden Mannschaften viel Erfolg und einen fairen Verlauf:
G-Jugend
Sonntag, 24.10.2021 ab 14:00 Uhr
F-Jugend
Samstag, 23.10.2021 ab 10:00 Uhr
E-Jugend
Sonntag, 24.10.2021 ab 10:00 Uhr
Amateurfußball-Barometer
"Liebe Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter,
sehr geehrte Damen und Herren,
sehr geehrte Damen und Herren,
wir, der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und seine Landesverbände, versuchen jeden Tag auf’s Neue, Sie und Ihren Verein gut zu vertreten, die Themen anzugehen, die für Sie wichtig sind und Entscheidungen zu treffen, damit Sie mit Ihrem Verein zukunftsfähig bleiben. Genau dabei benötigen wir immer wieder Ihre Hilfe. Wir brauchen Sie, damit Sie uns sagen, was Sie sich wünschen, was wir anderes, besser machen sollen. Wir benötigen Ihre Meinung und deshalb bitten wir Sie mitzureden! Dazu hat der DFB ein besonderes Umfrage-Tool entwickelt – das Amateurfußball-Barometer.